Deutsch/English
Kontakt
Presse
Job und Karriere
Notfall-Service
Verbraucherinformationen
Nutzungsbedingungen
Widerruf
Datenschutz
Cookies
Impressum
Engagement

Projekte des Monats

DR-WALTER unterstützt regelmäßig besondere Hilfsprojekte.

Im Rahmen unserer Reihe "Projekt des Monats" können sich Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit bewerben. Wir stellen ihr Projekt auf unserer Website sowie in unseren Social-Media-Kanälen vor und geben eine finanzielle Unterstützung.

Hier ein Überblick über die bisher ausgewählten Projekte:

Projekt des Monats - Corona und Hunger, eine Bedrohung für die Menschen in Bolivien

Der Verein Bolivien-Brücke hilft Familien, die durch die Quarantäne-Maßnahmen in eine prekäre Lage gerutscht sind.

Mehr

Projekt des Monats - Soforthilfe für Geflüchtete in Tal Tamr (Syrien)

Soforthilfe in Syrien durch CADUS.

Mehr

Projekt des Monats - Babellos, freiwillige Sprachbegleiter unterstützen Geflüchtete

Die  Kölner Freiwilligen Agentur bereitet die Sprachbegleiter in einer eintägigen Schulung auf ihren Einsatz vor.

Mehr

Projekt des Monats - Abwasserreinigung für Nudelproduzierende Haushalte in Vietnam

Bau einer DEWATS-Anlage in Khac Niem.

Mehr

Projekt des Monats - Aufbau einer Technischen Sekundarschule in Kemondo/Tansania

Nehemia Christliches Hilfswerk e.V. baut im Kinderdorf Kemondo die Schulbildung aus.

Mehr

Projekt des Monats - Gemeinschaftsinitiative der deutschen Wirtschaft unterstützt Bildungsreform auf den Philippinen

Eine Allianz von Entwicklungsorganisationen und Verbänden der deutschen Wirtschaft unterstützt ihre philippinischen Partnerverbände dabei, einen Beitrag zur aktuellen Bildungsreform zu leisten.

Mehr

Projekt des Monats - Goethe Sprachlernzentrum in Nanjing, China

Die Kölner Freiwilligenagentur vermittelt jedes Jahr Freiwillige an das Projekt, wessen Ziel es ist, Deutschkurse auf allen Niveaustufen anzubieten.

Mehr

Projekt des Monats - burundikids e. V. Schule für Jungen und Mädchen

burundikids e.V. setzt in allen Projekten auf Bildung. Eines der ersten und bislang größten Projekte ist die Schule EPCM

Mehr

Projekt des Monats - Beratung für Frauen in Indien

Die indische Verfassung spricht Männern und Frauen zwar die gleichen Rechte zu, in der Realität steht der Gleichberechtigung jedoch oft Diskriminierung gegenüber.

Mehr

Projekt des Monats - Amano-Schule in Sambia

140 Kinder bekommen in der Amano-Schule der Liebenzeller Mission eine Schulausbildung.

Mehr

Projekt des Monats - Grassfield-Schule in Freetown

Die Grassfield-Schule startete im September 1994 mit 20 Kindern unter einem Baum

Mehr

Projekt des Monats - Mama Elba Schule in der Dominikanischen Republik

Die Mama Elba School in Samaná ist eine kleine Schule für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

Mehr

Projekt des Monats - Tomati in Madagaskar

Ärzte für Madagaskar e. V. engagiert sich seit 2016 mit dem Projekt Tomati in der Hilfe für Tuberkulosekranke.

Mehr

Projekt des Monats - Birashoboka von burundikids e.V.

Die Arbeit mit Straßenkindern ist einer der Schwerpunkte von burundikids e.V. und gleichzeitig eine der schwierigsten Aufgaben im ostafrikanischen Burundi.

Mehr

Projekt des Monats - Bethesda-Schule in Sambia

Die Bethesda-Schule unterrichtet Kinder mit Behinderungen in Kabwe.

Mehr

Projekt des Monats - EinDollarBrille in Malawi

Seit 2014 stellt das Projekt EinDollarBrille in Malawi Menschen bezahlbare Brillen zur Verfügung.

Mehr

Projekt des Monats - Soforthilfe für syrische Flüchtlinge

Familien, die vor dem Terror und Krieg aus Syrien in das Bekaa Valley, ein Tal direkt hinter der syrischen Grenze im benachbarten Libanon, geflohen sind, werden direkt vor Ort mit dem Lebensnotwendigsten versorgt.

Mehr

Projekt des Monats - Krankenhaus in Ambovo/Madagaskar

Die Mobile Hilfe Madagaskar betreibt seit 2009 eine kleine Krankenstation sowie mobile Kliniken mit allgemeinärztlicher, zahnmedizinischer und geburtshilflicher Versorgung.

Mehr

Projekt des Monats - Ubwenzi-Dorfentwicklungsprojekt in Chilonga/Malawi

Mitte 2007 begann die Liebenzeller Mission das überkonfessionelle Dorfentwicklungsprojekt "Ubwenzi" im Chilonga-Gebie.

Mehr

Projekt des Monats – Schoenstatt Matriculation School in Indien

Die Schoenstatt-Patres hat 2009 eine Grundschule mit Kindergarten in einem ausgeliehenen Gebäude im "Sunrise-Kinderdorf" eröffnet.

Mehr

Projekt des Monats - Weltfriedensdienst und TSURO in Simbabwe

In der Projektregion Chimanimani  wurde trotz fortschreitenden Klimawandels eine Balance zwischen Landwirtschaft und Ressourcenschutz hergestellt.

Mehr

Projekt des Monats - Habitat-HT (Haiti)

Habitat-HT will würdigen Raum zum Leben schaffen.

Mehr

Projekt des Monats - Teenager-Mütter in Lima

In Lima haben allein im Stadtteil Comas rund 3.800 minderjährige Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren bereits selbst ein Kind.

Mehr

Projekt des Monats - NEW DAY Schule für geflüchtete Kinder aus Myanmar

Sie ist eine von fünf Ray of Hope Schulen und wird seit 2008 von Helfen ohne Grenzen finanziert.

Mehr

Projekt des Monats - Frauen in Brasilien Hoffnung geben

In Brasilien gibt es viele drogenabhängige Frauen, die lange mit ihren Problemen alleine gelassen werden.

Mehr

Projekt des Monats - Brückenschule in Indien

Mit ihrer indischen Partnerorganisation macht sich die Karl Kübel Stiftung stark für Schulbildung als Strategie gegen Kinderarbeit und Armut.

Mehr

Projekt des Monats - Eine Million Bäume für Borneo

Das Pilotprogramm 1 Million Trees ist seit 2014 in Zentralborneo zu Hause und in der ersten Phase auf circa fünf Jahre angelegt.

Mehr

Projekt des Monats - Geflüchtete Studierende in Kirkuk

Diese Studierenden waren gezwungen Mossul zu verlassen, um ihr Leben zu schützen. Die Flucht bedeutete auch den Verlust ihres Studienplatzes. Die Möglichkeit, das Studium in Kirkuk fortzusetzen, bietet den Studierenden eine Perspektive.

Mehr

Projekt des Monats - Skate-Schule in Afghanistan

Die Skate-Schule Afghan Skateboarding Training Organisation (ASTO) gibt es seit 2009 in Kabul und seit 2013 auch in Mazar-I-Sharif.

Mehr

Projekt des Monats - Wohnheim für Autisten in Israel

Das Wohnheim wurde von ALUT gegründet, einem israelischen Verein, der sich um autistische Kinder und Erwachsene kümmert.

Mehr

Projekt des Monats - Grundschule in Ghana

Kasoa liegt in der Zentralregion Ghanas, im Awutu Senya East District. Langfristige Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen aus dem ländlichen Raum eine Möglichkeit zu geben am Ende einen Abschluss zu erwerben.

Mehr

Projekt des Monats - Aufforstung in Tschallia / Äthiopien

Das Projekt der Bauhandwerkerschule zur Aufforstung in Tschallia wird vom Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen unterstützt.

Mehr

Projekt des Monats - Kinder stark machen, Bolivien

In El Alto, einer von Armut geprägten Stadt in Bolivien, vor den Toren der Hauptstadt La Paz, sind 57 Prozent der unter 14-Jährigen gezwungen, zu arbeiten. Viele von ihnen leben auf der Straße.

Mehr

Projekt des Monats - Lifegate in Beit Jala, Westjordanland

Der Verein Lifegate Rehabilitation – Tor zum Leben - unterhält in Beit Jala ein Hilfszentrum mit therapeutischem und pädagogischem Fachpersonal.

Mehr

Projekt des Monats - Allianz-Mission in Salamanca

Die Allianz-Mission in Salamanca ist eine christliche Gemeinschaft und gehört zum spanischen Bund Freier evangelischer Gemeinden (FIEIDE). Ziel ist es, den Menschen vor Ort in allen Lebensbereichen zu dienen, zu unterstützen und ihnen Gottes Liebe zu vermitteln.

Mehr

Projekt des Monats - Feuerwehrwerkstätten in Tansania

Arbeit und Leben Hamburg schickt seit Jahren Freiwillige zur Hauptfeuerwache der Stadt Dar es Salaam in Tansania.

Mehr

Projekt des Monats - Katastrophenvorsorge für Kinder mit Behinderungen in Guatemala

Weil Menschen mit Behinderungen Naturkatastrophen fast schutzlos ausgeliefert sind, unterstützt AWO International e. V. das Projekt „Inklusive Katastrophenvorsorge“ des Projektpartners ACOPEDIS.

Mehr

Projekt des Monats - Die MUSACA-Krankenversicherung im Ostkongo

Das Ziel von MUSACA ist es, der Bevölkerung im Ostkongo einen solidarischen, nachhaltigen Zugang zu bezahlbarer Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Mehr

Projekt des Monats - Reduzierung der Kinder- und Müttersterblichkeit in Indien

Ausbildung von Krankenschwestern in Indien unterstützt vom Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. (DIZ).

Mehr

Projekt des Monats - YMCA Spezialschule in Madurai, Südindien

Der YMCA Madurai kümmert sich in der indischen Millionenstadt seit dem Jahr 2006 um mehrfach behinderte Kinder.

Mehr

Projekt des Monats - Perspektiven schaffen für Flüchtlinge in Marokko

Marokko ist für afrikanische Flüchtlinge ein wichtiges Transitland auf dem Weg nach Europa. Aufgrund der restriktiven Grenz- und Einwanderungs-Politik der EU sowie der Gefahren der Überfahrt über das Mittelmeer bleibt vielen der Traum in das sichere Europa verwehrt.

Mehr

Projekt des Monats - Handicap-Projekt - Freetown

Sierra Leone, die Ecowasstreet in Freetown. Dort leben in der ersten und zweiten Etage eines vormals leerstehenden Hauses über 150 Kinder und Erwachsene mit Handicap unter menschenunwürdigen Zuständen.

Mehr

Projekt des Monats - Aktion Kinder helfen Kindern in Osteuropa

Seit 1999 transportiert ADRA jedes Jahr zehntausende Geschenkpakete in osteuropäische Länder und sorgt so für einen kleinen Hoffnungsschimmer im Leben der Kinder.

Mehr

Projekt des Monats - Lake Victoria Disability Center

Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung, die große Mehrheit (80%) von ihnen in armen Ländern. Sie sind dort besonders von Armut bedroht, denn Armut und Behinderung hängen eng zusammen. bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) engagiert sich im Kampf gegen diese Missstände.

Mehr

Projekt des Monats - Workcamp Strandfontein

Armut und Luxustourismus liegen in Südafrika oft nur wenige Meter auseinander. Am Rande von Kapstadt liegt direkt am Meer der Ort Strandfontein. Hier unterstützen die Freiwilligen die Arbeit in einem Seniorenzentrum, einer Suppenküche, bei der Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche sowie in der Vorschule.

Mehr