Weitere Projekte und Initiativen

Wir entwickeln immer mehr Ideen, wie wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Die Tausch- und Schenkbörse findet regelmäßig statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Hier können wir Dinge wie Kleidung, Bücher, Dekoartikel und Haushaltswaren tauschen oder verschenken. Das hilft uns, Abfall zu vermeiden, ein neues Zuhause für Dinge zu finden, die wir nicht mehr brauchen, und einen umweltbewussteren Lebensstil zu fördern.

Gemeinsam mit Aktion Baum haben wir in Langerwehe bei Düren selbst Bäume gepflanzt. Bei eisigen Temperaturen von 0-4 Grad und Schneetreiben setzten zehn Mitarbeitende von DR-WALTER unter Anleitung von professionellen Förstern, Waldbauern und Forstwirten 1.000 Bäume in die kalte Erde.
Bäume sind wahre Wunderwerke der Natur: Sie binden CO₂, erhöhen den Sauerstoffgehalt der Luft und bieten vielen Tieren und Pflanzen einen wertvollen Lebensraum. Unsere Bäumchen werden wohl erst in 50 Jahren zu großen, kräftigen Exemplaren heranwachsen, an denen sich hoffentlich die nächsten Generationen erfreuen können.

In Kooperation mit ReviewForest lassen wir für jede Bewertung bei Google einen Baum in Mittelamerika pflanzen , um den halb-immergrünen Tropenwald wiederherzustellen. Plant-for-the-Planet pflegt die jungen Bäume für bis zu drei Jahre nach ihrer Anpflanzung. Das Pflanzen der Bäume schafft fair bezahlte und langfristige Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. ReviewForest unterstützt eine Reihe von Projekten, die den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung entsprechen und positive Auswirkungen auf die Umwelt sowie auf die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort haben.

Im Rahmen des weltweiten Aktionstages Cleanup Day haben wir eine Müllsammelaktion rund um unseren Standort organisiert, um ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen. Littering ist zu einem echten Problem geworden. Vor allem Kunststoffe setzen bei der Zersetzung Giftstoffe frei, die für Tiere, Pflanzen und auch uns Menschen schädlich sind.

Wir nutzen Ökostrom für Computer, Kopierer, Beleuchtung und die Kaffeemaschinen. Neben Strom aus erneuerbaren Energien verwenden wir Recyclingpapier mit den Labeln "Life Cycle Assessment (LCA)", "The Green Range" und "EU Ecolabel". Langfristig setzen wir das Konzept des papierarmen Büros um. Unsere Produktbroschüren und Versicherungsunterlagen lassen wir klimaneutral drucken.

Wir von DR-WALTER wissen, dass dies nur ein Anfang sein kann. Neue  Herausforderungen verlangen, dass wir unser Denken und Handeln anpassen. Damit unsere Lösungen auch in Zukunft nachhaltig bleiben, geben wir jeden Tag unser Bestes, um Ökologie, Soziales und Ökonomie im Gleichklang zu halten.

chatbox