Verhaltenskodex
DR-WALTER Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten
Unser Code of Conduct gilt für die DR-WALTER-Gruppe mit sofortiger Wirkung und wird jährlich auf inhaltliche Aktualität überprüft. Wir erwarten und verpflichten erforderlichenfalls unsere Geschäftspartner zur Umsetzung identischer Standards und Regularien. (20.10.2025)
Unsere Wertvorstellungen
Menschenrechte, Antidiskriminierung, Gleichbehandlung, Diversity
Nachhaltigkeit
Unsere Mitarbeitenden
Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Führungskultur und Leadership-Prinzipien
Gesetzeskonformität
Datenschutz
Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung
Interessenskonflikte
Kartellvorschriften, Wettbewerbsregeln
Korruptions- und Bestechungsverbot
Vertrauenspersonen, Hinweisgeberschutz
Schutz des Unternehmens
Ansprechpersonen
Unsere Wertvorstellungen
Wir sind die Experten für Reiseversicherungen und internationale Krankenversicherungen aus Deutschland.
Als Versicherungsvermittler beraten und betreuen wir unsere Kunden umfassend, als Produktgeber erstellen wir passgenaue Versicherungslösungen, für die wir die Vertrags- und Leistungsabwicklung selbst übernehmen.
Mit unseren Versicherungslösungen für Menschen im Ausland gehören wir zu den Markt- und Innovationsführern in Deutschland und Europa.
Wir setzen auf Respekt, Offenheit und ein faires Miteinander – gegenüber unseren Kunden, unseren Geschäftspartnern und natürlich untereinander im Team. Denn nur gemeinsam können wir Großes erreichen.
Unsere Core Values sind die Eckpfeiler unseres täglichen Handelns – sie geben uns Orientierung, prägen unsere Zusammenarbeit und bilden das Fundament für unsere Entscheidungen.
Menschenrechte, Antidiskriminierung, Gleichbehandlung, Diversity
Bei DR-WALTER setzen wir uns für die Achtung der Menschenrechte ein – in unserem Unternehmen, bei unseren Kunden und in unseren Geschäftsbeziehungen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Recht auf Würde, Respekt und faire Behandlung hat. Deshalb verpflichten wir uns, Menschenrechte in all unseren Geschäftsbereichen zu schützen und eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung zu fördern.
Antidiskriminierung und Gleichbehandlung
Bei uns zählt der Mensch. Unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Rasse, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder körperlichen Fähigkeiten – wir behandeln alle fair und gerecht. Diskriminierung, Belästigung, Mobbing oder Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz. Das gilt für unser Arbeitsumfeld genauso wie für den Umgang mit unseren Kunden, Partnern und Dienstleistern.
Vielfalt feiern – Diversity als Stärke
Wir sind überzeugt: Vielfalt macht uns stärker! Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Ideen bereichern unser Team, unsere Produkte und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Um diese Haltung zu bestätigen und auch in der Arbeitswelt voranzubringen, haben wir uns der Charta-der-Vielfalt e.V. angeschlossen.
Wir pflegen eine Kultur der Offenheit, in der jede Stimme zählt und neue Ideen willkommen sind. Als international ausgerichtetes Unternehmen lernen wir täglich von den unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen und Sichtweisen unserer Kollegen, Kunden und Geschäftspartner. Diese Offenheit bereichert unser Denken und Handeln.
Sichere und respektvolle Zusammenarbeit
Ein wertschätzendes Miteinander ist die Grundlage für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgang – intern im Team, mit unseren Kunden und in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Wir sorgen für ein sicheres und gesundes Arbeitsklima, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen und ihr Bestes geben können.
Nachhaltigkeit
Als Familienunternehmen stellen wir uns der Verantwortung und wollen Vorbild sein. Nachhaltigkeit bedeutet für uns Weitblick bei unserem alltäglichen Denken und Handeln. Wir wollen gut wirtschaften und dabei unsere Umwelt und unsere Mitmenschen respektieren und unterstützen. Ökologische Nachhaltigkeit beinhaltet für uns den Einsatz von Ökostrom und Recyclingmaterialien, Abfallvermeidung, eine langfristige Reduktion des CO2-Fußabdrucks und Klimaneutralität.
Um unsere Kohlenstoffemissionen zu kompensieren, investieren wir in Klimaschutzprojekte in Deutschland und weltweit. Wir spornen unsere Mitarbeitende zu nachhaltigem Handeln an und zeichnen jährlich engagiertes Verhalten aus. Und wir sind noch lange nicht am Ende angekommen: wir entwickeln immer mehr Ideen, wie wir die Umwelt und das Klima schützen und unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten können.
Unsere Mitarbeitenden
Unsere Arbeitsatmosphäre ist einzigartig und das soll so bleiben. Bei DR-WALTER legen wir großen Wert auf ein respektvolles, faires und wertschätzendes Miteinander.
Jeder Einzelne trägt dazu bei, dass unser Arbeitsumfeld von Vertrauen, Offenheit und Teamgeist geprägt ist. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, hören einander zu und unterstützen uns gegenseitig. Denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und das Beste für unsere Kunden und Partner erreichen.
Unser Verhalten ist respektvoll, fair und professionell – unabhängig von Hierarchie, Abteilung oder Standort.
Jeder verdient faire Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung – ob als Mitarbeitender, Kunde oder Geschäftspartner. Wir setzen uns für Transparenz und Gerechtigkeit ein.
Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeitenden haben für uns höchste Priorität. Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist die Grundlage für Wohlbefinden, Motivation und Leistungsfähigkeit. Daher verpflichten wir uns, alle geltenden Arbeitsschutz- und Gesundheitsvorschriften einzuhalten und kontinuierlich Maßnahmen zu ergreifen, die zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit beitragen.
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt dabei, gesundheitsbewusstes Verhalten zu stärken, Belastungen zu reduzieren und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Jede und jeder Einzelne trägt Verantwortung für ein sicheres Miteinander – indem wir aufmerksam sind, Risiken vermeiden und uns gegenseitig unterstützen.
Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Regularien und Maßnahmen, integrieren wir auch gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Alltag unserer Organisation ein und steigern durch regelmäßige Aktionen und Angebote ein größeres Bewusstsein für eine ausgeglichene und gesunde Lebensweise.
Wir werden jährlich vom TÜV NORD Cert GmbH geprüft und dürfen seit 2011 das Siegel "Geprüfte Service-Qualität" tragen.
Führungskultur und Leadership-Prinzipien
Gute Führung bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – für Menschen, für Ergebnisse und für unsere Unternehmenskultur. Unsere Führungskräfte schaffen ein Umfeld, in dem Vertrauen, Respekt und offene Kommunikation die Basis für Zusammenarbeit und Entwicklung sind. Sie fördern Eigenverantwortung, ermöglichen Freiräume für neue Ideen und begleiten Veränderungen mit Klarheit und Zuversicht. Unsere Core Values sind die Grundlage für diese Haltung, die wir fordern und fördern.
Wir legen Wert auf eine Führung, die Orientierung gibt, gleichzeitig aber auch zuhört, inspiriert und Teams befähigt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Eine wertschätzende und konstruktive Feedbackkultur ist für uns dabei essenziell, denn nur durch ehrlichen Austausch können wir gemeinsam wachsen und uns stetig verbessern.
Unsere Führungskräfte sind Vorbilder – nicht nur in ihrem Handeln, sondern auch in ihrer Haltung. Sie begegnen Herausforderungen mit Neugier, treffen Entscheidungen mit Weitsicht und leben die Werte unseres Unternehmens aktiv vor. So schaffen wir ein Umfeld, in dem Leistung und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.
Gesetzeskonformität
In einem stark regulierten Umfeld halten wir uns konsequent an die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die für unsere Tätigkeit gelten – insbesondere an das Versicherungsvertragsgesetz (VVG), das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) sowie an die Vorgaben der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). Diese Regelwerke bilden den Rahmen für unsere Beratung, Vermittlung und Produktverantwortung. Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden ihre Aufgaben im Einklang mit diesen Anforderungen erfüllen und sich ihrer Verantwortung gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden bewusst sind. Die Einhaltung von nationalen und internationalen Gesetzen sowie Vorschriften gibt uns und unseren Partnern sowie Kunden Rechtssicherheit und die nötige Stabilität.
Datenschutz
Unsere Kunden verdienen den besten Schutz – sowohl in Versicherungsfragen als auch im Umgang mit ihren Daten. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und setzen alles daran, das Vertrauen unserer Kunden und unserer Mitarbeitenden sowie Partner zu wahren. Persönliche Daten behandeln wir mit höchster Sorgfalt, respektieren die Privatsphäre und sorgen dafür, dass sensible Informationen bei uns sicher und geschützt sind.
Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung
Wir übernehmen Verantwortung im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die Screening-Prozesse sind darauf ausgerichtet, Missbrauch zu verhindern. Unsere Mitarbeitenden sind darauf geschult, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Zudem fördern wir eine offene Meldekultur, damit Verstöße oder Risiken unverzüglich an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden. Wir halten uns an die geltenden internen Vorgaben zur Geldwäscheprävention und können uns an [email protected] wenden.
Interessenskonflikte
Persönliche Interessen dürfen unsere geschäftlichen Entscheidungen nicht beeinflussen. Gleichzeitig können Interessenkonflikte nicht immer vermieden werden. Deshalb gilt: Transparenz ist oberstes Gebot. Wir pflegen eine Kultur, bei der bestehende oder potenzielle Interessenkonflikte frühzeitig der Führungskraft gemeldet werden. So können wir gemeinsam eine faire und angemessene Lösung finden.
Kartellvorschriften, Wettbewerbsregeln
Fairer Wettbewerb ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir setzen auf Qualität, Transparenz und Fairness – nicht auf Tricks oder Absprachen. Deshalb halten wir uns strikt an alle geltenden Wettbewerbs- und Kartellvorgaben.
Verboten sind alle Absprachen, die den Wettbewerb einschränken – zum Beispiel über Preise, Kundengruppen oder Vertriebsgebiete. Auch unlautere Methoden wie irreführende Werbung oder aggressive Kundenakquise haben bei uns keinen Platz. Wir wollen mit Leistung überzeugen – nicht mit unfairen Mitteln.
Korruptions- und Bestechungsverbot
Wir lehnen jede Form von Korruption und Bestechung ab. Einladungen, Geschenke, Gefälligkeiten, persönliche Rabatte oder sonstige Zuwendungen von Personen oder Unternehmen, die mit uns in einer geschäftlichen Beziehung stehen oder stehen könnten, dürfen nicht angenommen werden, wenn sie unverhältnismäßig sind oder nicht im Einklang mit unseren Richtlinien stehen.
Auch bei Geschenken und Einladungen, die wir unseren Geschäftspartnern und Kunden gewähren, befolgen wir diese Grundsätze. Unsere internen Richtlinien zum Umgang mit Geschenken, Bewirtungen und Einladungen helfen uns, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln. Wir orientieren uns an der geltenden Geschenkerichtlinie.
Vertrauenspersonen, Hinweisgeberschutz
Ein wertschätzendes Miteinander zeigt sich auch in unserem Umgang mit (persönlichen) Herausforderungen und Sorgen. Es ist für uns selbstverständlich, dass jede Person im Unternehmen Gehör findet – ganz gleich, ob es um persönliche Belastungen, Unsicherheiten im Alltag oder den Verdacht auf einen Regelverstoß geht.
Als Anlaufstellen stehen Führungskräfte, Vertrauenspersonen oder die Personalabteilung zur Verfügung. Meldungen zu Verstößen gegen Gesetze, interne Regelungen oder Prozesse können jederzeit und vertraulich an [email protected] gesendet werden. Auch eine anonyme Übermittlung über das Hinweisgebersystem ist möglich.
Alle Hinweise werden ernst genommen und im Rahmen eines klar geregelten Verfahrens geprüft – fair, zeitnah und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
Schutz des Unternehmens
Wir gehen achtsam mit allen vertraulichen Informationen um – sei es unser Know‑how, interne Prozesse oder Kundendaten. Nur wer diese Informationen wirklich benötigt, erhält darauf Zugriff. Insiderwissen wird nicht für persönliche Vorteile genutzt und niemals unbefugt weitergegeben.
Wir wissen: Unser Ruf entscheidet über langfristigen Erfolg. Deshalb unterlassen wir alle Handlungen und Äußerungen, die das Ansehen unseres Unternehmens oder das Vertrauen unserer Kunden und Partner beeinträchtigen könnten.
Bei Unsicherheiten oder Fragen zum richtigen Umgang mit Daten stehen wir jederzeit im Gespräch – mit unserer Führungskraft oder der Compliance-Abteilung. So schützen wir gemeinsam unsere Werte und unser Ansehen.
Ansprechpersonen
Compliance und Datenschutz
Nadeshda Brossart
[email protected]
Human Resources
Laura Suhr
[email protected]